Über uns

WVR / Über uns

Wassersport-Verein Richterswil (WVR)

Visionen

Der WVR ist geprägt durch die gemeinsamen vielfältigen Interessen und Leidenschaften seiner Mitglieder: Segeln, (Kite-)Surfen, Motorbootfahren, Paddeln mit Kayaks und SUP-Boards, Rudern und anderes mehr.

Der WVR ist verlässlicher Hafen für enthusiastische Wassersportler, die den kameradschaftlichen Umgang auf dem Wasser und auf dem Land pflegen und schätzen.

Der WVR ist offen für neue Entwicklungen im Wassersport. Er sucht die Zusammenarbeit mit anderen Clubs, so auch mit Seeclub und Biber-Tauchgruppe.

Der WVR kümmert sich auch um die Nachwuchs-Wassersportler, indem er Kurse und individuelle Unterstützung bietet. Der Verein stellt entsprechend geeignete Boote zur Verfügung.

Der WVR hat mit dem Betrieb und Unterhalt der Shedhalle eine tragende Funktion im Wassersportzentrum Horn.

Sektionen: Segeln | SUP | Motorboot | Nautilus

WVR in Zahlen

(31. Dez 2021: 221 Mitglieder aus Richterswil und der Region)
90 Segler, 88 SUP/Paddler, 23 Mobo, 20 Passiv
5 J&S Leiter, 3 SUP Instruktoren
1 Dyas, 6 Laser, 19 Optimisten, 2 Mobos

Mitglied werden

Der WVR steht allen Wassersportbegeisterten offen. Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum WVR wie z.B. die Statuten, Beitragsstruktur oder das Vereinsorgan, die “Bilgenpumpi”.
Für ein Beitrittsgesuch bzw. andere Fragen füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.

Geschichte: Rückblick auf 50 Jahre Wassersportverein Richterswil (WVR)

Januar 1975

Gründung

9 Wassersportbegeisterte trafen sich im Januar 1975, um den WVR zu gründen. Am 28. April fand die Gründungsversammlung statt. 16 Teilnehmer wählten einen Vorstand. Das Ziel war, Regatten durchzuführen und für weitere Aktivitäten offen zu sein. Für den Nachwuchs wurden unter kundiger Führung Optimisten gebaut.

Januar 1975
April 1976

Erste GV

Am 9. April 1976 konnte die erste ordentliche Generalversammlung mit 35 Mitgliedern durchgeführt werden. Auch einen eigenen Vereinswimpel hatte der WVR inzwischen. Ein Jahr später trat der WVR dem Zürcher Segelverband bei.

April 1976
1979

Segelprüfung

1979 wurde die Segelprüfung auf dem Zürichsee obligatorisch. 21 Mitglieder liessen sich intern auf die Prüfung vorbereiten. Inzwischen hatte der Verein 45 aktive Mitglieder. 1980 nahm der WVR den Surfclub Wädenswil als Untersektion auf.

1979
Regelmässig

Räbechilbi

Regelmässige Teilnahmen mit spektakulären Sujets.

Regelmässig
1981

Beitritt USY

1981, an einer ausserordentlichen GV, wurde beschlossen, der USY (heute Swiss Sailing) beizutreten.

1981
1985

Verwaltung Shedhalle

Vom Kanton und Gemeinde konnte der WVR 1985 die Shedhalle zur Verwaltung übernehmen. Der Vertrag über die Shedhalle wurde von den Mitgliedern angenommen mit dem Ziel, ein Clublokal sowie Winterplätze zur Verfügung zu stellen.

1985
1993-1997

Weitere eigene Boote

Im Vereinsjahr 1993 erhielt der Nachwuchs 4 Jollen. Ein eigenes Vereinsschiff, eine Dyas, wurde 1997 Wirklichkeit.

1993-1997
1996

Dart Regatta

Die Internationale Dart-Regatta konnte 1996 als Grossanlass vor dem Horn durchgeführt werden.

1996
2015

40 Jahr Jubiläum

Link zur 40 Jahr Feier im 2015.

2015
Ab 2019

Neustart Junioren

Beschaffung einer modernen Flotte von 16 Optimisten und mehreren Laser/ILCA Jollen.

Ab 2019
2023

Neuer Vertrag Shedhalle

Der WVR und die Gemeinde Richterswil unterzeichnen einen neuen Vertrag für die Verwaltung der Shedhalle Horn.

2023
2025

50 Jahr Jubiläum

2025